Konfirmandenunterricht ist mehr als stures auswendig lernen. Er vermittelt - neben dem Gespräch über den christlichen Glauben an der Schwelle zum Erwachsenwerden - auch die Erfahrung, einer Gemeinschaft anzugehören, die sich zu ihrer eigenen Tradition bekennt und gleichzeitig ganz in der Gegenwart lebt.
Konfirmandenunterricht findet Samstags an der Lutherkirche und Mittwoch Nachmittag für alle anderen Konfirmanden an der Stadtkirche statt. Die Konfirmationen sind alle in der Stadtkirche. (Zu den Terminen geht es hier)
Und manchmal geht's auch ganz schön kreativ zu ...
Die gestohlene Bibel

Konfirmand mit Bibel
Ein Kurz-Krimi um die gestohlene Bibel der Gustav-Werner-Kirche. Der Film entstand als Projekt im Konfirmandenjahrgang 2013/14.
So spannend kann Konfirmandenunterricht sein: In einem Kurzfilm drehen die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2013/14 einen Krimi. Das Corpus delicti ist die Bibel der Gustav-Werner-Kirche - im Original zu sehen jeden Sonntag um 11 Uhr.