So sieht eine Wochenplanung aus:
Täglich machen wir einen Kreis mit unseren Morgenritualen. Täglich gehen wir 2x in den Garten.
Highlights werden längerfristig geplant und in unseren strukturierten Wochenplan integriert.
Montag:
Im Stuhlkreis erzählen die Kinder vom Wochenende.
Das Obst und Gemüse für das Obst-und Gemüsebuffet am Dienstag wird von den Eltern mitgebracht.
Es ist schönes Wetter, und wir machen einen Spaziergang zum Spielplatz Walpenreute.
Dienstag
Es ist Obst- und Gemüsetag. Die Kinder helfen bei der Zubereitung mit.
Heute kommt die Vorleseoma.
Ein Kind aus der blauen Gruppe feiert seinen Geburtstag.
In der roten Gruppe startet ein neues Kind zur Eingewöhnung.
Mittwoch
Die Maxis gehen mit 2 Erzieherinnen in die Sporthalle des TFF.
Für die Minis gibt es ein altersentsprechendes Bewegungsangebot im Flur des Kindergartens.
Eine Mutter liest alle 14 Tage einer Kleingruppe Englisch vor – heute ist es zu viel.
Donnerstag
Um 8.05 Uhr findet zur Schulvorbereitung die Maxiwerkstatt statt.
Ein Kind aus der roten Gruppe feiert seinen Geburtstag.
Heute erwarten wir später noch Frau Pfarrerin Müller zum Biblischen Erzählen.
Freitag
Der große gemeinsame Morgentreff findet im Flur mit beiden Gruppen statt.
Die Midis gehen in den Gemeinderaum der Kirche, um dort bei einem Bewegungsangebot ihr Können zu zeigen.
Wir malen mit einer Kleingruppe mit Wasserfarben.
Im Kinderküchenraum treffen sich die Musikanten zum Stelldichein.
Elisabeth Rendik und Karin Bognar